Mit Wasser verbinden sich viele Sehnsüchte – Wellen, Meeresrauschen, plätschernde Bachläufe oder urbane Idylle von Brunnen und Fontänen. Das ganz alltägliche Wasserrauschen, aus der Küche oder dem Bad vertraut, nehmen wir kaum noch war. In ihrer Installation verarbeiten osa das Rauschen des Wassers aus Wasserhähnen, Duschen, Spül- und Waschmaschinen zu einer Klanginstallation, die zu dem uns ständig umgebenden Klang unserer Alltagswelt führt.
Das office for subversive architecture beschäftigt sich in seinen Projekten mit der experimentellen Gestaltung und Transformation von städtischen Räumen an der Schnittstelle zwischen Architektur und Kunst. Besonderes Interesse richtet das Kollektiv dabei auf Situationen, die durch ihre spezifische Unbestimmtheit ein Maximum an Neuinterpretationen erlauben. Mit der Unterwanderung der gewohnten Wahrnehmung unterschiedlicher Räume möchte osa neue Lesarten des Raums ermöglichen sowie zur Diskussion aktueller Fragestellungen beitragen – und natürlich auch die Revolution auslösen.
osa_office for subversive architecture (Anja Ohliger, Frankfurt & Ulrich Beckefeld, Wien) in Zusammenarbeit mit dem Musiker/DJ/VJ Frank Rückert aka üNN, Barcelona
Sculpture Garden, Neue Nationalgalerie, Berlin. Surrounding sculptures by Gerhard Marcks (Maja, 1942) and Henri Laurens (Der Herbst, 1948).