INSTALLATION

#25
Anne Duk Hee Jordan

innen

TO LOOK INTO THE SUN

Skulptur

Der Spiegel besteht aus poliertem Edelstahl. Vier Sensoren befinden sich an den jeweiligen Ecken des Spiegels. Der Spiegel reagiert auf Bewegungen des Betrachters. Die Spiegelfläche verformt sich und wirft ein verzerrtes Spiegelbild zurück. Der Spiegel wird auch als Metapher für die Sonne verstanden.

In Irvine D. Yaloms Buch „In die Sonne schauen“ geht es um die existentielle Angst, seiner eigenen Sterblichkeit ins Auge zu blicken. In die Sonne zu schauen, kann uns erinnern, der Endlichkeit und‚ unserer kurzen Zeit im Licht’ ins Auge zu schauen.¹

Wo ich bin ist der Tod nicht. Wo der Tod ist, bin ich nicht, so folgert schon Epikur. Technische Zusammenarbeit: Andreas Marckscheffel

¹ Irvin D. Yalom: In die Sonne schauen. Wie man die Angst vor dem Tod überwindet. btb Verlag, 2008.