FRIDAY / 31.10

17:00 – 22:00
Lutz Henke & Co

außen

NOMADIC SPACES AND FORMER FUTURE NOWS

Workshop und Filmprogramm

Die Zukunft des Städtischen ist ungewiss. Doch schon die Gegenwart der Städte fordert deren Bewohnern mehr und mehr Mobilität und Flexibilität ab. Unsere Städte sind zunehmend geprägt von temporären Architekturen, nomadischen Orten und permanenten Provisorien.

Für wenige Stunden wird vor der Neuen Nationalgalerie ein temporärer Raum entstehen, der unter anderem durch seinen nomadischen Charakter und improvisierte Strukturen im Kontrast zu dem Bau der Klassischen Moderne steht. Dieses Ensemble beherbergt ein mobiles Kino, das ein Screening mit Videoarbeiten internationaler Künstler zeigt, die Visionen vorangegangener „Future Nows“ hinterfragen oder den zivilisatorischen Status Quo in Frage stellen.

Was passiert, wenn Visionen sich überleben, wenn Architektur scheitert oder die Werkzeu- ge und Strategien der Moderne nutzlos werden? Wie interagiert man künstlerisch mit den gebauten Visionen vergangener Utopien? Provozieren gescheiterte Räume gar Gewalt und Vandalismus, wie Oskar Newman einst vermutete?

Dem Filmprogramm geht der gemeinsame Aufbau und ein vorbereitender „Workshop on Survival Techniques From the Past for a Post Apocalyptic Future Now“ (AT) mit Alice Vandeleur Boorer und Heath Bunting voran.

Es wird gemeinsam gekocht, das Workshop- und Filmprogramm findet bei jedem Wetter statt.

Zusammengestellt von Lutz Henke