Inclusive Programmes / Inklusive Angebote
18

Groundfloor / Unteres Foyer

Coy Chap (WIP)

Demon Dance, 2022

ENGLISH

Film Program

Coy Chap’s video Demon Dance depicts animated demonic avatars, bellicose masculine figures that silently execute choreographed dance moves in an endless loop. Rather than creating a brutal, intimidating impression, however, they show off their bodies in rhythmic, sensual fashion. The result is an ambiguous effect that ruptures their essentially menacing appearance, giving them new meaning. This moment of disorientation invites viewers to question their visual habits.

In the charged field between martial bearing and actions that read as feminine, the piece calls attention to traditional gender stereotypes: What do ‘masculine’ and ‘feminine’ mean to us? Who assigns these meanings, and how can we render them inoperative?

DEUTSCH

Filmprogramm

Coy Chaps Videoarbeit Demon Dance zeigt in Endlosschleife animierte männlich-martialische, dämonische Avatare, die in aller Stille choreografierte Tanzbewegungen ausführen. Statt brutal und furchteinflößend zu wirken, setzen sie ihre Körper auf rhythmische und sinnliche Weise in Szene. Dadurch entsteht eine ambivalente Wirkung, welche die eigentlich bedrohliche Anmutung der Figuren aufbricht und ihnen eine neue Bedeutung verleiht. Dieser Moment der Irritation lädt die Betrachtenden ein, ihre Sehgewohnheiten zu hinterfragen.

Im Spannungsfeld zwischen kriegerischer Erscheinung und weiblich gelesenen Verhaltensweisen thematisiert die Arbeit traditionelle Geschlechterstereotype: Was verstehen wir unter „männlich“ und „weiblich“? Wer schreibt diese Bedeutungen zu, und wie können wir sie außer Kraft setzen?