Inclusive Programmes / Inklusive Angebote
65

Hall / Halle

Malte Bartsch (WIP)

Time Machines, 2013-ongoing

ENGLISH

Installation

Malte Bartsch’s Time Machines enable us to see time as a phenomenon that is at once concrete and ephemeral. They have been used at every Festival of Future Nows to date, and in 2014 they registered more than 34,000 short and long moments in the festival’s network. When a Time Machine’s button is pressed, it registers the action by printing out a numbered slip of paper. During the last Festival of Future Nows eleven years ago, a record was set, with almost three thousand actions registered at the Neue Nationalgalerie—a thread which the piece now picks up again. At the installed machines, visitors can record their presence as a historic document and feed it into the collective archive. One of the first slips from the Neue Nationalgalerie is also on display, giving material form to the project’s history. The piece thus links individual moments to a growing network of shared memory and invites us to ponder the meaning of time and impermanence.

DEUTSCH

Installation

Die Time Machines von Malte Bartsch machen Zeit als erfahrbares und zugleich flüchtiges Phänomen sichtbar. Sie wurden auf allen bisherigen Festivals of Future Nows genutzt, und im Jahr 2014 haben sie im Netzwerk des Festivals über 34.000 kurze und lange Momente registriert. Nach Betätigung des Knopfes einer Time Machine druckt sie als Bescheinigung dieser Aktion einen nummerierten Zettel aus. Während des Festivals vor elf Jahren gab es in der Neuen Nationalgalerie mit fast 3.000 registrierten Aktionen einen Rekord, an den die Arbeit nun anknüpft. Besucher*innen können an einer der installierten Maschinen ihre Anwesenheit als Zeitdokument festhalten und in das kollektive Archiv einspeisen. Zu sehen ist auch einer der ersten Zettel aus der NNG, der die Geschichte des Projekts verankert. So verknüpft die Arbeit individuelle Augenblicke mit einem wachsenden Netzwerk geteilter Erinnerung und lädt ein, über die Bedeutung von Zeit und Vergänglichkeit nachzudenken.