Inclusive Programmes / Inklusive Angebote
72

Hall & Terrace / Halle & Terrasse

Nina Schuiki (WIP)

Wounds Itch (Neue Nationalgalerie), 2025

ENGLISH

Installation

150 kilograms of broken safety glass are spread across the floor like a carpet. Nina Schuiki has been collecting these crystal-like remnants of smashed bus shelters and store windows from roadsides for many years. Each fragment bears the trace of an unknown event; every shard has its own texture. The installation enters into a dialogue with Mies van der Rohe’s architecture: It sprawls across the gallery, extends to the windows, and continues onto the exterior, creating connection and causing indoors and outdoors to flow together.

The glass constitutes an archive of destruction and rebellion. Partly arranged by hand on site, it creates the impression of a surface that has been destroyed and reconstructed. Wounds Itch delineates loss and injury, but also the longing for wholeness and healing.

DEUTSCH

Installation

150 Kilogramm zerbrochenes Sicherheitsglas breiten sich wie ein Teppich über den Boden. Seit vielen Jahren sammelt Nina Schuiki die kristallartigen Überreste zerstörter Bushaltestellen und Ladenfronten am Straßenrand auf. Jedes Fragment trägt die Spur eines unbekannten Ereignisses, jede Scherbe hat eine eigene Textur. Die Installation tritt in einen Dialog mit der Architektur Mies van der Rohes; sie legt sich in die Halle, reicht bis an die Verglasung und setzt sich im Außenraum fort. So schafft sie eine Verbindung und lässt innen und außen ineinanderfließen.

Das Glas bildet ein Archiv von Zerstörung und Auflehnung. Vor Ort teils von Hand zusammengefügt, entsteht der Eindruck einer zerbrochenen und dann wiederhergestellten Fläche. Wounds Itch skizziert Verlust und Verletzung, gleichzeitig aber auch die Sehnsucht nach Ganzheit und Heilung.