Inclusive Programmes / Inklusive Angebote
83

Terrace / Terrasse

Raul Walch (WIP)

Moving Together in Time, 2025

Unannounced / Unangekündigt

ENGLISH

Performance

Raul Walch’s performance piece Moving Together in Time was created in collaboration with the youth of Berlin. Together, they designed costumes and brief choreographies that deal with places in the city’s former east and west halves. The piece centres on processes of urban change and the question of how urban spaces can be appropriated and reshaped. Who does the city belong to? Who is allowed to shape it – and who decides? What does a city worth living in look like, and what happens when the appearance of our cities is increasingly determined by investors?

The first part of the piece was realised in the context of the exhibition ‘Dislocations–on the spot’ at Kunst Raum Mitte, curated by Natalie Keppler and Agnieszka Roguski. The second part will now take place outside the Neue Nationalgalerie with the Gambit group, which uses the outdoor space for dance rehearsals.

DEUTSCH

Performance

Die Performance Moving Together in Time des Künstlers Raul Walch entstand in Zusammenarbeit mit Berliner Jugendlichen. Gemeinsam entwarfen sie Kostüme und kurze Choreografien, die sich mit Orten im ehemaligen Ost- und Westteil Berlins auseinandersetzen. Im Zentrum der Arbeit stehen urbane Veränderungsprozesse und die Frage, wie städtische Räume angeeignet und gestaltet werden können. Wem gehört die Stadt? Wer darf sie gestalten – und wer entscheidet darüber? Wie sieht eine lebenswerte Stadt aus, und was passiert, wenn Investor*innen zunehmend das Erscheinungsbild unserer Städte prägen?

Der erste Teil der Performance wurde im Rahmen der der Ausstellung „Dislocations–on the spot“ im Kunst Raum Mitte realisiert, kuratiert von Natalie Keppler und Agnieszka Roguski. Beim Festival of Future Nows folgt der zweite Teil im Außenraum der Neuen Nationalgalerie mit der Gruppe Gambit, die den Aussenraum der NNG täglich für die Tanzproben nutzt.