Inclusive Programming / Inklusive Angebote
31

Hall & Terrace / Halle & Terrasse

Felix Kiessling (WIP)

Kontakt, 2025

ENGLISH

Intervention

A section of handrail on the right-hand banister in the upper exhibition hall is wrapped in shiny aluminium. Another aluminium handrail is outside, next to the stairs beside the ramp that leads to the terrace. Visitors hold onto the railings, grab them, walk alongside them. The reaction of sweat with aluminium triggers a chemical process. Touches leave traces; encounters inscribe themselves on the material. ‘An intimate moment occurs: by way of the handrail, we get closer to one another’. In the context of city life and urban anonymity, this architectural intervention draws our attention to moments of closeness and traces of coexistence. Kontakt gives the minimalistic, self-effacing bannisters of Mies van der Rohe’s building a surface on which abstract mnemonic traces of the festival are recorded.

Not barriere-free on the terrace

DEUTSCH

Intervention

Ein Teil des Handlaufs am rechten Treppengeländer in der oberen Halle ist mit hellem Aluminum ummantelt. Ein weiterer Aluminiumhandlauf befindet sich an der Außentreppe entlang der Rampe, die zur Terrasse führt. Besuchende halten sich am Geländer fest, fassen es an, gehen daran entlang. Die Reaktion von Schweiß auf Aluminium löst einen chemischen Prozess aus. Die Berührungen hinterlassen Spuren – die Begegnungen schreiben sich dem Material ein: „Es entsteht ein intimer Moment: Durch den Handlauf kommen wir uns nah.“ Im Kontext städtischen Lebens und urbaner Anonymität verweist die architektonische Intervention auf Momente der Nähe und Spuren des Miteinanders. Das minimalistische, sich unsichtbar machende Geländer der Architektur Mies van der Rohes erhält mit Kontakt eine Oberfläche, auf der sich abstrakte Erinnerungsspuren des Festivals niederschlagen.

Auf der Terrasse nicht barrierefrei