Inclusive Programmes / Inklusive Angebote
12

Hall / Halle

Anne Duk Jordan & Pauline Doutreluingne (WIP)

Brakfesten/La Grande Bouffe, 2022

ENGLISH

Video Installation

Der Film untersucht einen vom Aussterben bedrohten Ulmenwald. Sein Titel bezieht sich auf den Kultfilm La Grande Bouffe von 1973 – eine Satire, in der eine Gruppe von Freunden plant, sich zu Tode essen. Der Film von Anne Duk Hee Jordan und Pauline Doutreluingne nimmt ein symbiotisches Ökosystem in den Fokus: Von Frühling bis Herbst legt der Ulmenkäfer seine Eier unter die Rinde der Ulme. Wenn aus ihnen die Larven schlüpfen, beginnen sie eine Symbiose mit Pilzen und rufen gemeinsam eine Krankheit in den Ulmen hervor. Bäume sind soziale Organismen; sie Leben normalerweise in einer Gemeinschaft mit anderen Bäumen und bilden ein komplexes Netzwerk gegenseitiger Abhängigkeiten. Ist das, was wir als „Krankheit“ ansehen, nur der subtile Austausch und die Funktionsweise der Nahrungskette des Waldes? Gibt es keine Blätter fressenden Insekten, so gibt es auch keine Vögel, die Insekten fressen. Keine Baumlöcher für Fledermäuse und Eulen. Kein Holz, das wieder in den Boden zurückgeführt wird.

Regie: Anne Duk Hee Jordan und Pauline Doutreluingne
Klangkomposition: Midori Hirano
Schnitt: Judy Landkammer
Animation: Moana Vonstadl
Kamera: Leif Eiranson, Anne Duk Hee Jordan, Isak Mozard
Recherche des Bildmaterials: Pauline Doutreluingne

DEUTSCH

Video installation

The film investigates an elm forest threatened with extinction. The title makes reference to the cult film La Grande Bouffe, a 1973 satirical film which centres on a group of friends who plan to eat themselves to death. Jordan and Doutreluingne’s film zooms into a symbiotic ecosystem: from autumn to spring the elm beetle lays its eggs inside the bark of the elm tree. When the eggs start to hatch into small larvae, they begin a symbiosis with fungi, together inducing a disease in the elm trees. Trees are social organisms; they tend to live with other trees, in a complex network of mutual dependency. Is what we regard as ‘disease’ just the intricate exchanges and workings of the forest’s food chain? If there are no leaf-eating insects, then there will be no insect-eating birds. No rot holes for bats and owls. No timber recycled back into the soil.

Directors: Anne Duk Hee Jordan and Pauline Doutreluingne
Sound Composer: Midori Hirano
Editor: Judy Landkammer
Animation: Moana Vonstadl
Camera: Leif Eiranson, Anne Duk Hee Jordan, Isak Mozard
Footage Research: Pauline Doutreluingne