Inclusive Programmes / Inklusive Angebote
44

Stage / Bühne

Jan Jelinek & Ece Pazarbaşi (WIP)

Timebenders, 2025

31.10. / 21:00-22:00

ENGLISH

Performance

If time is relative, could sound and music act as agents to bend it? This concert series invites Timebenders Arnold Dreyblatt, Jan Jelinek, Seiji Morimoto and Kyoco Taniyama to explore chronoception, or our shifting sense of time. Rather than illustrating this idea, each artist dissects, performs, and recomposes time through sound, gesture, and rhythm. During the Covid-19 pandemic, we felt how time broke apart: first standing still, then accelerating and diverging from the rhythm of clocks and calendars. This fragility is also present when listening. The act of listening itself calls for presence, yet even in the now, we find ourselves fast forwarding or slowing down in time. Timebenders invites us on an auditory experiment where music can suspend, accelerate, or fragment time itself.

DEUTSCH

Performance

Wenn Zeit relativ ist – wie können Klang und Musik dann unsere subjektive Zeiterfahrung verändern?
In einer Reihe von Konzerten erkundet Timebenders unsere Wahrnehmung von Zeit durch Klang und Musik. Während der COVID-19-Pandemie erlebten viele Menschen eine Verschiebung ihres Zeitgefühls: Zunächst schien sie stillzustehen, später beschleunigte sie sich unerwartet. Die Erfahrung zeigt, dass unser inneres Zeitempfinden nicht immer mit äußeren Messgrößen wie Uhren oder Kalendern übereinstimmt.

Timebenders greift dieses Phänomen auf und untersucht, wie Musik unsere zeitliche Wahrnehmung aussetzen, beschleunigen oder fragmentieren kann. Die Reihe lädt zu einer intensiven auditiven Reise ein, die unser Erleben von Zeit spürbar verändert.